Workshop Mein Softschäkel Dienstag, 18. März – 15:00 – 17.00 Uhr

Unser Partner LENZ Rega-Port bietet am 18.03.2025 einen Workshop zum Thema Softschäkel an.

Die Anfertigung eines Softschäkels wird schrittweise vorgeführt.
Jeder Teilnehmer fertigt nach Anleitung einen Soft-Schäkel.

Anwendungen und Eigenschaften:
Schoten anschlagen, Fallen einschäkeln, Blöcke fixieren – der Soft Schäkel ist die Lösung.
Er ist zu 100% aus der Hochfestfaser Dyneema® gefertigt und ersetzt an Deck schwere Metallschäkel.
Einfaches und schnelles Öffnen.

  • Beschädigungen an Deck sowie Verletzungen bei der Bedienung durch schlagende Metallteile werden ausgeschlossen
  • 10 x leichter bei gleicher Bruchlast
  • Sehr angenehm zu bedienen
  • Schäkel kann sich unter Last nicht ungewollt öffnen
  • Auch nach extremer Belastung leicht zu öffnen

Anmeldung

Workshop Mein Softschäkel

Sportbootführerscheinkurse 2025

Sportbootführerschein Binnen und See inklusive Praxis

Kursgebühr: 450 EUR
Unser Kurs beinhaltet:

  • 8 Abende Theorieunterricht Online
  • 1 Abend Knotenunterricht in Düsseldorf
  • Lehrgangsunterlagen
  • Tampenset
  • 2 Ausbildungsfahrten à 30 Minuten im Hafen Düsseldorf – Treffpunkt ist die Marina Düsseldorf
  • 1 Prüfungsfahrt im Hafen Düsseldorf
  • Unterstützung bei der Anmeldung zur Prüfung
  • Telefon- und E-Mail-Support bei allen Fragen zur Prüfungsvorbereitung
  • Bei Buchung eines Kurses Teilnahme am Theorie- und Knotenunterricht beliebig wiederholbar!

Sportbootführerschein Binnen oder See bereits vorhanden? Ihr habt bereits die Praxis oder wollt diese bei Euch am Wohnort oder Urlaubsort absolvieren?

Dann könnt Ihr selbstverständlich ausschließlich den für Euch notwendigen Theorieunterricht bei uns buchen.

  • Binnen Theorie: 75 EUR
  • See Theorie: 195 EUR
  • Binnen und See Theorie: 235 EUR
Online Sportbootführerschein Kurse 2023
Online Sportbootführerschein Kurse 2023, Motorboottraining auf dem Rhein, Radartraining auf dem Rhein

Termine Theorie – SBF See und Binnen Kombikurs 2025-001

19.00 bis 21.30 Uhr, Online

  • 19.02.2025 SBF-Binnen
  • 21.02.2025 SBF-Binnen
  • 26.02.2025 SBF-See
  • 05.03.2025 SBF-See
  • 07.03.2025 SBF-See
  • 12.03.2025 SBF-See
  • 21.03.2025 SBF-See
  • 26.03.2025 SBF-See
  • 28.03.2025 SBF-See

Knotenunterricht für die praktische Sportbootführerscheinprüfung

19.00 bis 21.30 Uhr

  • 05.03.2025

Motorbootpraxis Düsseldorf

Die Fahrstunden zur Vorbereitung auf die Prüfung führen wir im Hafen Düsseldorf durch. Die Termine kannst Du individuell mit unserem Ausbilder abstimmen.

Hinweis praktische Motorbootausbildung

Sehr gerne bieten wir Euch die Möglichkeit die praktische Motorbootausbildung bei einer anderen Sportbootschule in ganz Deutschland zu besuchen. Die Prüfungen werden vom Prüfungsausschuss deutschlandweit abgenommen. Wir beraten Euch kostenfrei.

Online Sportbootführerschein Kurse 2023

Weitere Kosten in Zusammenhang mit der Sportbootführerscheinausbildung

Gerne möchten wir Euch alle anfallenden Kosten der Sportbootführerscheinausbildung transparent darstellen.

  • Prüfungsgebühren
    Die Prüfungsgebühren können mittels des Gebührenrechners genau ermittelt werden.
  • Ärztliches Zeugnis
    Im Rahmen einer ärztlichen Untersuchen werden Seh- und Hörvermögen sowie der gesundheitliche Allgemeinzustand untersucht. Die Kosten können von den Ärzten individuell festgelegt werden.
    Weitere Details haben wir auf unserer Infoseite für Euch zusammengestellt.
  • Schulungsunterlagen
    Für die SBF Ausbildung stellen wir Euch umfangreiche Kursunterlagen als PDF Dateien zur Verfügung. Die Anschaffung eines Buches ist nicht notwendig.
  • Prüfungsbögen
    Alle Prüfungsfragen werden in aktueller Form auf ELWIS zur Verfügung gestellt. Nach unserer Erfahrung ist deshalb die Anschaffung der Prüfungsbögen zur Vorbereitung auf die Sportbootführerschein-Binnen Prüfung nicht notwendig. Lediglich für die Kartenaufgaben empfehlen wir die Anschaffung der für die Prüfung verwendeten Seekartenausschnitte.
  • Navigationsbesteck
    Für die Arbeit mit der Seekarte werden ein Navigationsdreieck, ein Anlegedreieck und ein Marinezirkel benötigt. Am einfachsten ist es ein preiswertes Set zu erwerben.

Sonderkonditionen für Familien, Schüler und Studenten

Wir bringen Euch alle auf das Wasser und das zu besonders attraktiven Konditionen.

  • Schüler und Studenten Tarif: -12%
  • Familienmitglieder: -10 %
  • Gruppentarif: bitte bei uns erfragen, gerne bieten wir für Gruppen ab 4 Teilnehmern individuelle Termine an
  • Die Rabatte sind nicht mit anderen Sonderaktionen kombinierbar

Anmeldung zum Sportbootführerschein Kombikurs Theorie und Praxis

Einfach per E-Mail unter office@rheintrainer.de

Seminar Kommunikation an Bord 30.11.2024

Sportbootfahren und Segeln ist unsere Leidenschaft. Damit verbinden wir die Freiheit auf dem Wasser. Segeln und Sportbootfahren bedeutet aber auch: Miteinander. Und Miteinander bedeutet: Kommunikation.

Die erfolgreiche Kommunikation entscheidet darüber, ob wir uns an Bord sicher fühlen, ob Manöver erfolgreich sind und wie wir Krisensituationen bewältigen. Allzu schnell kommt es zu Missverständnissen auf allen denkbaren Ebenen.

LENZ Rega-Port richtet am 30.11.2024 das Seminar Kommunikation an Bord aus.

In diesem Seminar vermittelt die Kommunikationstrainerin Manuela Bauer Dir Kenntnisse aus Kommunikation und Psychologie. Anhand von realen Beispielen und Modellen erfährst Du, wie ein Törn für Skipper und Crew gleichermaßen zu einem entspannten Erlebnis wird.

Das Seminar richtet sich an Skipper sowie Crewmitglieder von Segel- und Motoryachten.

Termin Seminar Kommunikation an Bord

30.11.2024; 09.00 –15.30 Uhr

Anmeldung zum Seminar Kommunikation an Bord

Du kannst Dich für das Seminar auf der LENZ Rega-Port Webseite unter Workshop + Seminare anmelden.

Seminar Kommunikation an Bord

Weitere Termine des Seminars Kommunikation an Bord

Manuela Bauer bietet das Seminar Deutschland weit an. Vereine und Unternehmen können sich für die Abstimmung eines Termins direkt an Manuela wenden:

Manuela Bauer

+49 170-2736248

Internetauftritt Manuela Bauer

Sportbootführerscheinausbildung, Skippertrainings und Meer

Weitere Termine findest Du auf unserer Webseite unter Termine.




Sportbootführerscheinkurse 2024

Sportbootführerschein Binnen und See inklusive Praxis

Kursgebühr: 450 EUR
Unser Kurs beinhaltet:

  • 8 Abende Theorieunterricht Online
  • 1 Abend Knotenunterricht in Düsseldorf
  • Lehrgangsunterlagen
  • Tampenset
  • 2 Ausbildungsfahrten à 30 Minuten im Hafen Düsseldorf – Treffpunkt ist die Marina Düsseldorf
  • 1 Prüfungsfahrt im Hafen Düsseldorf
  • Unterstützung bei der Anmeldung zur Prüfung
  • Telefon- und E-Mail-Support bei allen Fragen zur Prüfungsvorbereitung
  • Bei Buchung eines Kurses Teilnahme am Theorie- und Knotenunterricht beliebig wiederholbar!

Sportbootführerschein Binnen oder See bereits vorhanden? Ihr habt bereits die Praxis oder wollt diese bei Euch am Wohnort oder Urlaubsort absolvieren?

Dann könnt Ihr selbstverständlich ausschließlich den für Euch notwendigen Theorieunterricht bei uns buchen.

  • Binnen Theorie: 75 EUR
  • See Theorie: 195 EUR
  • Binnen und See Theorie: 235 EUR
Online Sportbootführerschein Kurse 2023
Online Sportbootführerschein Kurse 2023, Motorboottraining auf dem Rhein, Radartraining auf dem Rhein

Termine Theorie – SBF See und Binnen Kombikurs 2024-004

19.00 bis 21.30 Uhr, Online

  • 04.11.2024 SBF-Binnen
  • 05.11.2024 SBF-Binnen
  • 11.11.2024 SBF-See
  • 12.11.2024 SBF-See
  • 18.11.2024 SBF-See
  • 19.11.2024 SBF-See
  • 25.11.2024 SBF-See
  • 26.11.2024 SBF-See

Knotenunterricht für die praktische Sportbootführerscheinprüfung

19.00 bis 21.30 Uhr

  • 06.11.2024, Düsseldorf, 19.00 bis 21.30 Uhr

Motorbootpraxis Düsseldorf

Die Fahrstunden zur Vorbereitung auf die Prüfung führen wir im Hafen Düsseldorf durch. Die Termine kannst Du individuell mit dem Ausbilder abstimmen.

Hinweis praktische Motorbootausbildung

Sehr gerne bieten wir Euch die Möglichkeit die praktische Motorbootausbildung bei einer anderen Sportbootschule in ganz Deutschland zu besuchen. Die Prüfungen werden vom Prüfungsausschuss deutschlandweit abgenommen. Wir beraten Euch kostenfrei.

Online Sportbootführerschein Kurse 2023

Weitere Kosten in Zusammenhang mit der Sportbootführerscheinausbildung

Gerne möchten wir Euch alle anfallenden Kosten der Sportbootführerscheinausbildung transparent darstellen.

  • Prüfungsgebühren
    Die Prüfungsgebühren können mittels des Gebührenrechners genau ermittelt werden.
  • Ärztliches Zeugnis
    Im Rahmen einer ärztlichen Untersuchen werden Seh- und Hörvermögen sowie der gesundheitliche Allgemeinzustand untersucht. Die Kosten können von den Ärzten individuell festgelegt werden.
    Weitere Details haben wir auf unserer Infoseite für Euch zusammengestellt.
  • Schulungsunterlagen
    Für die SBF Ausbildung stellen wir Euch umfangreiche Kursunterlagen als PDF Dateien zur Verfügung. Die Anschaffung eines Buches ist nicht notwendig.
  • Prüfungsbögen
    Alle Prüfungsfragen werden in aktueller Form auf ELWIS zur Verfügung gestellt. Nach unserer Erfahrung ist deshalb die Anschaffung der Prüfungsbögen zur Vorbereitung auf die Sportbootführerschein-Binnen Prüfung nicht notwendig. Lediglich für die Kartenaufgaben empfehlen wir die Anschaffung der für die Prüfung verwendeten Seekartenausschnitte.
  • Navigationsbesteck
    Für die Arbeit mit der Seekarte werden ein Navigationsdreieck, ein Anlegedreieck und ein Marinezirkel benötigt. Am einfachsten ist es ein preiswertes Set zu erwerben.

Sonderkonditionen für Familien, Schüler und Studenten

Wir bringen Euch alle auf das Wasser und das zu besonders attraktiven Konditionen.

  • Schüler und Studenten Tarif: -12%
  • Familienmitglieder: -10 %
  • Gruppentarif: bitte bei uns erfragen, gerne bieten wir für Gruppen ab 4 Teilnehmern individuelle Termine an
  • Die Rabatte sind nicht mit anderen Sonderaktionen kombinierbar

Anmeldung zum Sportbootführerschein Kombikurs Theorie und Praxis

Einfach per E-Mail unter office@rheintrainer.de

Seminar Kommunikation an Bord

Sportbootfahren und Segeln ist unsere Leidenschaft. Damit verbinden wir die Freiheit auf dem Wasser. Segeln und Sportbootfahren bedeutet aber auch: Miteinander. Und Miteinander bedeutet: Kommunikation.

Die erfolgreiche Kommunikation entscheidet darüber, ob wir uns an Bord sicher fühlen, ob Manöver erfolgreich sind und wie wir Krisensituationen bewältigen. Allzu schnell kommt es zu Missverständnissen auf allen denkbaren Ebenen.

LENZ Rega-Port richtet am 27.04.2024 das Seminar Kommunikation an Bord aus.

In diesem Seminar vermittelt die Kommunikationstrainerin Manuela Bauer Dir Kenntnisse aus Kommunikation und Psychologie. Anhand von realen Beispielen und Modellen erfährst Du, wie ein Törn für Skipper und Crew gleichermaßen zu einem entspannten Erlebnis wird.

Das Seminar richtet sich an Skipper sowie Crewmitglieder von Segel- und Motoryachten.

Termin Seminar Kommunikation an Bord

27.04.2024; 09.00 –15.30 Uhr

Anmeldung zum Seminar Kommunikation an Bord

Du kannst Dich für das Seminar auf der LENZ Rega-Port Webseite unter Workshop + Seminare anmelden.

Seminar Kommunikation an Bord

Weitere Termine des Seminars Kommunikation an Bord

Manuela Bauer bietet das Seminar Deutschland weit an. Vereine und Unternehmen können sich für die Abstimmung eines Termins direkt an Manuela wenden:

Manuela Bauer

+49 170-2736248

Internetauftritt Manuela Bauer

Sportbootführerscheinausbildung, Skippertrainings und Meer

Weitere Termine findest Du auf unserer Webseite unter Termine.




Hochwasser Düsseldorf im Dezember 2023

Der Rheinpegel Düsseldorf lag heute Mittag um 13.00 Uhr mit 6,89 Meter noch unter der Hochwassermarke I. Diese wird erst bei 710 cm erreicht. Der Scheitelpunkt der Hochwasserwelle scheint bereits überschritten, da der Wasserstand allmählich wieder etwas abnimmt.

Unsere Motoryacht Betti liegt glücklicherweise sicher vertäut in der Hochwasser sicheren Marina Düsseldorf und darf sich nach der erfolgreichen Saison 2023 ausruhen. Die Steganlage der Marina ist normalerweise über eine steile Treppe zu erreichen. Aufgrund des Hochwassers ist der Zugang zur Marina jetzt fast ebenerdig.

Der erste Vorbote der boot Düsseldorf 2024 konnte heute schon in der Marina gesichtet werden – eine große beeindruckende schwarze Motoryacht liegt sicher vertäut am Steg und wartet auf die Fahrt ins Messegelände.

Hochwasser Düsseldorf im Dezember 2023

Wir nutzen den Nachmittag des 3. Advents zu einem ausgedehnten Spaziergang am Rhein.

Statt Weihnachtsmarkt erkunden wir in der Nähe des Sportboothafen Grimlinghausen das Rheinufer und nutzen den Sonnenschein für eine Fotosession.

Die ohnehin schon starke Strömung des Rheins hat durch das Hochwasser noch einmal beträchtlich zugenommen.

Die Bergfahrt müht sich bei Rheinkilometer 736 ordentlich ab um gegen die Strömung anzufahren.

Hochwasser Düsseldorf im Dezember 2023

Das Kreuzfahrtschiff Leonora fährt schwungvoll zu Tal. Der Schiffsführer muss ordentlich Ruder legen um den Windungen des Rheins zu folgen.

Hochwasser Düsseldorf im Dezember 2023

Der Rhein führt erhebliche Mengen an Treibgut. Dies bedeutet gerade für Sportboote eine nicht zu unterschätztende Gefahr. Insbesondere für die Antriebe. Bei solchen Bedingungen ist ein Motoryachttraining auf dem Rhein besonders anspruchsvoll. Gut, dass wir Winterpause haben und somit kein Risiko eingehen müssen.

office@rheintrainer.de, +49 176-47666540

Über den Autor

Wolf Ortlinghaus
Wolf Ortlinghaus

Wolf Ortlinghaus ist seit mehreren Jahrzehnten auf Segel- und Motoryachten weltweit unterwegs. Freizeittörn, Überführungstörn, Skippertraining, Ausbildungstörn sowie die Motorboot Ausbildung wie auch das Radar Training auf dem Rhein bei Düsseldorf gehören bei ihm seit Jahren zum regelmäßigen Spektrum im praktischen Umgang mit Sportbooten. Gerne gibt er sein Wissen im Rahmen von Schulung, Beratung, Email, Telefon, einem persönlichen Gespräch und Blogs weiter.

Sicherheitstraining für Fahrtensegler 25.11.2023

Veranstaltungshinweis – Sicherheitstraining für Fahrtensegler 25.11.2023

Einleitung

Sicherheit auf See ist fester Bestandteil einer jeden Törnplanung. Für Motorbootfahrer, Motoryachteigner und Charterer bietet die SKU ein zweitägiges Seminar an. Experten vermitteln handfeste Kenntnisse für den sicheren Törn

Ganz gleich ob in küstennähe oder auf dem offenen Meer – jeder Sportbootfahrer wird sich mit dem Thema Sicherheit auf See beschäftigen.

Veranstaltungsbeschreibung

Ein Segeltörn, wie er durchaus enden kann: In einem Moment scheint noch die Sonne, doch plötzlich ist die See rau, der Wind tückisch und die Yacht muss im schlimmsten Fall aufgegeben werden. Gut, wenn dann durch das Sicherheitstraining der Segel-Kameradschaft Unterbacher See e.V. alle ruhig Blut bewahren.

Sicherheitstraining für Fahrtensegler 25.11.2023

Auch bei bester Vorbereitung und Vorsicht kann es bei einem Segeltörn zu schwierigen und auch gefährlichen Situationen kommen, die bewältigt werden müssen. Um auf dieses mögliche Szenario besser vorbereitet zu sein, bietet die Segel-Kameradschaft Unterbacher See e.V. in Koorperation mit dem Segelausstatter Lenz Regaport aus Düsseldorf am 25. und 26. November 2023 für alle interessierten Segelerinnen und Segler ein zweitägiges Sicherheitstraining an.

Neben einem theoretischen Teil gibt es auch einen praktischen Teil, bei dem u.a. im Schwimmbad (Rheinbad Düsseldorf,  Europaplatz 1, 40474 Düsseldorf) möglichst real das Einsteigen in die Rettungsinsel bei angelegten Rettungswesten und das Abbergen mit dem Hubschrauber erklärt und geübt wird. Brandschutz ist das Thema des zweiten Seminartags. Hier wird im Vereinsheim der SKU (Großer Torfbruch 14, 40627 Düsseldorf) erklärt wie Brände entstehen können und für den schlimmsten Fall auch praktisch das Löschen geübt.

Der Lehrgangsinhalt wurde in enger Anlehnung an den App. G der World Sailing Special Regs (vormals ISAF) entwickelt. Der Kurs gliedert sich in die Teile Sicherheit auf See, Demonstration der Rettungsmittel und den praktischen Übungen im Schwimmbad sowie im 2. Teil dem Themenfeldern Pyrotechnische Signalmittel und Brandschutz. Nach erfolgreicher Kursteilnahme wird das World Sailing Zertifikat „Offshore Personal Safety“ erteilt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 135 EUR. Weitere Infos auf der Internetseite www.sku.de unter dem Punkt Termine. Hier kann der Flyer runtergeladen werden. Verbindliche Anmeldungen oder Rückfragen unter info@sku.de.

SRC und UBI Funkkurs für Sportbootfahrer

Unser SRC und UBI Funkkurs für Sportbootfahrer deckt den gesamten Prüfungsstoff für den Erwerb des Short Range Certificate (SRC) sowie der UKW Binnenfunklizenz ab.

Ort: Online Kurs, 6 Unterrichtseinheiten

Kursbeginn: Donnerstag, 02.11.2023

Uhrzeit: 19.00 Uhr

Der Kurs richtet sich an Sportbootfahrer und Segler.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt auf 8 Teilnehmer um intensive Übungen zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung zu ermöglichen.

Die Anmeldung erfolgt formlos per E-Mail an office@rheintrainer.de.

Kursbeitrag: 175,- EUR

Die Prüfung wird vor den Prüfungsausschüssen des DSV oder dem DMYV abgelegt.

UKW Funk in der Seefahrt und Binnenschifffahrt

Nach wie vor ist der UKW Funk in der Schifffahrt das Mittel der Wahl um im Notfall alle Schiffe in der Umgebung sowie die Küstenfunkstellen zu erreichen.

Dies gilt für Berufsschifffahrt und Sportbootfahrer gleichermaßen. UKW Funk ist für die Sicherheit an Bord von Sportbooten sowie die Kommunikation Schiff-Schiff, mit Revierzentralen, Brücken und Schleusen das Mittel der Wahl.

SRC und UBI Kurs für Sportbootfahrer

SIMRAD RS35 UKW-Funkgerät für Yachten und Sportboote.
SIMRAD RS35 mit AIS Empfänger, umschaltbar zwischen Binnen- und Seefunk
SRC und UBI Kurs für Sportbootfahrer
ICOM IC-M25 Handfunkgerät

Online Sportbootführerschein Kurse 2023

Sportbootführerschein Binnen und See inklusive Praxis

Kursgebühr: 450 EUR
Unser Kurs beinhaltet:

  • 8 Abende Theorieunterricht Online
  • 1 Abend Knotenunterricht in Düsseldorf
  • Lehrgangsunterlagen
  • Tampenset
  • 2 Ausbildungsfahrten im Hafen Düsseldorf
  • 1 Prüfungsfahrt im Hafen Düsseldorf

Sportbootführerschein Binnen oder See bereits vorhanden?

Dann könnt Ihr selbstverständlich ausschließlich den für Euch notwendigen Theorieunterricht bei uns buchen.

Online Sportbootführerschein Kurse 2023
Online Sportbootführerschein Kurse 2023, Motorboottraining auf dem Rhein, Radartraining auf dem Rhein

Termine Theorie – SBF See und Binnen Kombikurs

19.00 bis 21.30 Uhr, Online

  • 16.10.2023 SBF See
  • 17.10.2023 SBF See
  • 23.10.2023 SBF See
  • 24.10.2023 SBF See
  • 13.11.2023 SBF See
  • 14.11.2023 SBF See
  • 27.11.2023 SBF Binnen
  • 29.11.2023 SBF Binnen

Knotenunterricht für die praktische Sportbootführerscheinprüfung

19.00 bis 21.30 Uhr

  • Termin wird mit den Kursteilnehmern abgestimmt

Motorbootpraxis Düsseldorf

Die Fahrstunden zur Vorbereitung auf die Prüfung führen wir im Hafen Düsseldorf durch.

Hinweis praktische Motorbootausbildung

Sehr gerne bieten wir Euch die Möglichkeit die praktische Motorbootausbildung bei einer anderen Sportbootschule in ganz Deutschland zu besuchen. Die Prüfungen werden vom Prüfungsausschuss deutschlandweit abgenommen. Wir beraten Euch kostenfrei.

Online Sportbootführerschein Kurse 2023

Weitere Kosten in Zusammenhang mit der Sportbootführerscheinausbildung

Gerne möchten wir Euch alle anfallenden Kosten der Sportbootführerscheinausbildung transparent darstellen.

  • Prüfungsgebühren
    Die Prüfungsgebühren können mittels des Gebührenrechners genau ermittelt werden.
  • Ärztliches Zeugnis
    Im Rahmen einer ärztlichen Untersuchen werden Seh- und Hörvermögen sowie der gesundheitliche Allgemeinzustand untersucht. Die Kosten können von den Ärzten individuell festgelegt werden.
    Weitere Details haben wir auf unserer Infoseite für Euch zusammengestellt.
  • Schulungsunterlagen
    Für die SBF Ausbildung stellen wir Euch umfangreiche Kursunterlagen als PDF Dateien zur Verfügung. Die Anschaffung eines Buches ist nicht notwendig.
  • Prüfungsbögen
    Alle Prüfungsfragen werden in aktueller Form auf ELWIS zur Verfügung gestellt. Nach unserer Erfahrung ist deshalb die Anschaffung der Prüfungsbögen zur Vorbereitung auf die Sportbootführerschein-Binnen Prüfung nicht notwendig. Lediglich für die Kartenaufgaben empfehlen wir die Anschaffung der für die Prüfung verwendeten Seekartenausschnitte.
  • Navigationsbesteck
    Für die Arbeit mit der Seekarte werden ein Navigationsdreieck, ein Anlegedreieck und ein Marinezirkel benötigt. Am einfachsten ist es ein preiswertes Set zu erwerben.

Sonderkonditionen für Familien, Schüler und Studenten

Wir bringen Euch alle auf das Wasser und das zu besonders attraktiven Konditionen.

  • Schüler und Studenten Tarif: -12%
  • Familienmitglieder: -10 %
  • Gruppentarif: bitte bei uns erfragen, gerne bieten wir für Gruppen ab 4 Teilnehmern individuelle Termine an
  • Die Rabatte sind nicht mit anderen Sonderaktionen kombinierbar

Anmeldung zum Sportbootführerschein Kombikurs Theorie und Praxis

Einfach per E-Mail unter office@rheintrainer.de oder über nachfolgenden Link: